C-Jugend beim 11. Hazenkarsky Festival in Lovosice
06. - 08.09.2024
Highlights-Video siehe facebook oder youtube
Am vergangenen Wochenende nahm unsere C-Jugend am prestigeträchtigen Hazenkarsky Festival in unserer Partnerstadt Lovosice teil. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld kämpften unsere Jungs mit vollem Einsatz, mussten sich jedoch mit einem Platz außerhalb der Top 16 begnügen. Trotz dieser harten Konkurrenz zeigte unser Team in vielen Bereichen deutliche Fortschritte und bewies vor allem konditionelle Stärke.
Der Turnierstart am Freitag gestaltete sich schwierig. Im ersten Spiel gegen TJ JM Chodov geriet unser Team früh unter Druck und verlor mit 12:24. Auch im zweiten Spiel gegen TJ Sokol Ostrava fehlte die nötige Konstanz, so dass wir uns mit 9:15 geschlagen geben mussten. Das dritte Spiel des Tages gegen den späteren Gruppensieger Lovci Lovosice 1 wurde besonders hart, und unsere Jungs verloren deutlich mit 8:30.
Am Samstag zeigte unser Team jedoch eine kämpferische Reaktion. Gegen TJ Sokol Telnice lieferten wir ein enges und umkämpftes Spiel ab, unterlagen jedoch knapp mit 11:13. Im letzten Gruppenspiel gelang uns dann ein überzeugender Sieg: Mit 16:7 setzten wir uns gegen TJ Spartak Příbram durch und beendeten die Gruppenphase mit einem Erfolgserlebnis. Damit stand fest, dass wir in der Platzierungsrunde für Platz 17-20 sind und somit ein besseres Ergebnis als im vergangenen Jahr mit Platz 23 erzielen werden.
Am Samstagnachmittag trafen unsere Mannschaft auf SKKP Handball Brno. Trotz einer starken Leistung und großem Einsatz reichte es am Ende nicht und unser Team verlor knapp mit 17:20. Im Spiel um Platz 19 stand schließlich das letzte Spiel des Turniers am Sonntag gegen Sokol Vršovice Praha auf dem Programm. Unsere Jungs zeigten erneut großen Kampfgeist, konnten jedoch auch hier nicht die Oberhand behalten und unterlagen in einem torreichen Spiel mit 20:24. Damit beendeten wir das Turnier mit einer besseren Platzierung als im vergangenen Jahr auf dem 20. Platz,
Auch wenn das Ziel, unter die Top 16 zu kommen, verfehlt wurde, konnte unser Team in wichtigen Bereichen Fortschritte erzielen. Vor allem im 1:1-Angriffsspiel waren deutliche Verbesserungen erkennbar. In der Abwehr zeigte sich jedoch noch eine gewisse Inkonstanz, im Umschaltspiel sowie bei der Torvorbereitung agierten unsere Jungs oft zu langsam. Hervorzuheben ist die Leistung unseres Torwarts Mats, der das Team mit zahlreichen Paraden immer wieder im Spiel hielt und eine starke Turnierleistung zeigte.
Insgesamt hat unser Team wertvolle Erfahrungen gesammelt und wichtige Erkenntnisse gewonnen, die nun im Training weiter vertieft werden müssen. Mit diesem neu gewonnenen Wissen gehen unsere Jungs gestärkt in die nächsten Spiele und Turniere und werden weiter an ihren Schwächen arbeiten, um sich kontinuierlich zu verbessern.